Steroidhormone

Steroidhormone
Steroidhormone,
 
Hormone, die sich von dem tetrazyklischen Kohlenwasserstoff Gonan, dem Grundgerüst der Steroide, ableiten und die nach der Anzahl der Kohlenstoffatome (C-Atome) unterteilt werden können; die wichtigsten Gruppen sind: Ecdysone (C27-Steroide); Gestagene und Corticosteroide (C21-Steroide); Androgene (C19-Steroide); Östrogene (C18-Steroide). Die Synthese der Steroidhormone, die bei den Wirbeltieren v. a. in der Nebennierenrinde und den Gonaden erfolgt, geht vom Cholesterin aus. Der Abbau der Steroidhormone findet in der Leber statt, bei Säugetieren und Reptilien auch in der Niere; hierbei werden die Steroidhormone nach Reduktion bestimmter Oxogruppen mit Glucuronsäure oder Schwefelsäure verestert und über den Harn ausgeschieden. Da die Steroidhormone lipophil sind, dringen sie in die Zelle ein und binden dort an spezielle Hormonrezeptoren; der entstehende Hormon-Rezeptor-Komplex dringt in den Zellkern ein, aktiviert die Transkription bestimmter Gene und so die Synthese der entsprechenden Proteine. Steroidhormone sind bei Eukaryonten weit verbreitet und z. B. auch bei Hefen und höheren Pflanzen nachgewiesen worden. (Geschlechtshormone, Glucocorticoide, Mineralocorticoide)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Steroidhormone — sind Steroide, die als Hormone wirken. Zu ihnen gehören die Sexualhormone der Keimdrüsen und die Corticosteroide der Nebennierenrinde. Die Steroidhormone der Säugetiere können in fünf Gruppen eingeteilt werden, nach den Steroidrezeptoren an denen …   Deutsch Wikipedia

  • Steroidhormone — Steroidhormone, aus ⇒ Steroiden bestehende Hormone, die im tierischen Organismus aus Cholesterin gebildet werden: das Arthropodenhormon Ecdyson, die Sexualhormone, die Glucocorticoide und Mineralocorticoide der Nebennieren. Man kann die S. nach… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Steroidhormon — Steroidhormone sind Steroide, die als Hormone wirken. Zu ihnen gehören die Sexualhormone der Keimdrüsen und die Corticosteroide der Nebennierenrinde. Die Steroidhormone der Säugetiere können in sechs Gruppen eingeteilt werden, nach den… …   Deutsch Wikipedia

  • Steroid — Die Struktur der Steroide. Steroide (griechisches Adjektiv στερ[ιν]οειδή, von στερεό, stereó: „das Feste, Starre, Solide“ (abgeleitet vom Namen des ersten bekannten Steroids, dem Cholesterin) und der Endung oeides „ähnlich“) sind eine Stoffklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Hormone — Epinephrin (Adrenalin), ein Hormon aus der Gruppe der Katecholamine Hormone (von altgriechisch ὁρμᾶν hormān ‚antreiben, erregen‘)[1] sind (bei unterschiedlicher Definition) biochemische …   Deutsch Wikipedia

  • Steroide — Die Struktur der Steroide. Steroide (griechisches Adjektiv στερ[ιν]οειδή, von στερεός, stereós: „fest“[1] (abgeleitet vom Namen des ersten bekannten Steroids, des Cholesterins) und der Endung oeides „ähnlich“) sind eine Stoffklasse der Lipide… …   Deutsch Wikipedia

  • Drüsenhormon — Epinephrin (Adrenalin), ein Hormon aus der Gruppe der Katecholamine Ein Hormon (griech. ὁρμάω hormáō „antreiben“) ist ein biochemischer Botenstoff …   Deutsch Wikipedia

  • Hormon — Epinephrin (Adrenalin), ein Hormon aus der Gruppe der Katecholamine Ein Hormon (griech. ὁρμάω hormáō „antreiben“) ist ein biochemischer Botenstoff …   Deutsch Wikipedia

  • Hormonstatus — Epinephrin (Adrenalin), ein Hormon aus der Gruppe der Katecholamine Ein Hormon (griech. ὁρμάω hormáō „antreiben“) ist ein biochemischer Botenstoff …   Deutsch Wikipedia

  • Butenandt: Biochemiker und Wissenschaftspolitiker —   Adolf Butenandt war ein herausragender Biochemiker, dem vom Beginn der Dreißigerjahre an drei Jahrzehnte lang große Entdeckungen gelangen: die Isolierung der drei Steroidhormone Östron, Androsteron und Progesteron, Erkenntnisse über die… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”